Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1585-05-08 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (mitweckenn na dem sundaige Misericordias Domini) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor "Harman Westhmeyer", des Herrn "Johan Wilhelm", Administrators des Stifts Münster, Herzogs zu Jülich, Kleve und Berg, Richter zu Vechta, verkaufen Meister "Johan Schwarthe", Goldschmied, und dessen Frau "Anna" dem "Johan Dreyer", Kaplan zu Diepholz ("Deipholte"), und dessen Frau "Mariecken" für 25 Rtlr. eine auf Ostern fällige Rente von fünf Ort Rtlr., die aus ihrem Haus in Vechta hinter dem Schwesternhaus neben dem Haus des + "Rodolff vann Schaigenn" zu zahlen ist. Die Verkäufer versprechen Währschaft und behalten sich die Ablösung der Rente vor. Der Richter siegelt. Zeugen: Meister "Johan Smedes", Hufschmied, und "Hinrich Mule". |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1627 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, anh. Siegel ab. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Norberding E 22). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2200 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 171 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

