Regest

Datum 1584-08-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort st. a. Bentheim
Titel/Regest "Johan Schults" zu Esterwegen ("Esterwede") und seine Frau "Beatrix von Hoevell" tragen dem Grafen "Arnoldt" zu Bentheim, Tecklenburg und Steinfurt, Herrn zu Rheda und Wevelinghoven, und der Grafschaft Bentheim ihre Behausung zu Esterwegen im Emsland im Gericht Sögel ("Zegelen"), wie dieselbe vom Kapitel des Deutschen St. Johannsordens gekauft worden ist, zu Lehen auf. So oft das Lehen eröffnet wird, sollen die weiblichen und männlichen Lehnserben der Aussteller dem Grafen als Hergewäte einen Hengst oder 100 Rtlr. geben. Vom Haus ist dem Grafen mit einem Pferd zu dienen. "Johan Schults" unterschreibt und siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1618
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignatur (Esterwede 3).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2070
Aufrufe im Monat 341

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0