Regest

Datum 1574-01-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Speyer
Titel/Regest Namens des Kaisers Maximilian II. gebietet das Reichskammergericht den beiden Beklagten, Graf Johan zu Oldenburg (-gk) und Delmenhorst und Otto von Düring, dem Kläger Rudolff von Dincklage, Propst zu Wildeshausen, die in der Grafschaft Oldenburg liegenden Güter und Einkünfte der Propstei Wildeshausen zurückzuerstatten, aus denen vor zwei Jahren +Graf Otto zu Oldenburg und Otto von Düring den Kläger gewaltsam vertrieben haben. Die Beklagten können ihre Einreden am 15. März oder am nächstfolgenden Gerichtstag vorbringen.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1472
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier, Unterschrift des Chunradus Pfyster. Rückseite: Papierwachssiegel; Novum mandatum de restituendo Durcklaw Wildeszhausen contra Oldenburgk und Düringk; Inhaltsvermerk; Altsignaturen (gestr. Lit L N. 41; N. 35).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3497
Aufrufe im Monat 218

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0