|
Regest |
Datum |
1572-02-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am avende Purificationis beatae Mariae virginis)
|
Titel/Regest |
Johann von Nehem zu Werries, Heidmühlen (Heymollen) und Vellinghausen (-nckhuysen) und seine Frau Dorothea verkaufen der Elizabeth van Heven, Witwe des Bertolt Bisschoping zu Darl (Daerle) für erhaltene 300 rheinische Gulden eine Rente von 15 Gulden, die jährlich an Marien Lichtmeß aus ihren freieigenen Erben Klockenbusch, Quante und Thyinckhoff im Ksp. Dolberg in der Bsch. Guissen im Gericht Ahlen zu zahlen ist. Mit den Verkäufern versprechen Dyderich van der Recke zu Kaldenhof (Koldenhave) und Dyderich van Galen zu Bisping (Byspinck) pünktliche Zahlung und Währschaft. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor. Johann von Nehem und die beiden Bürgen siegeln. |
Archiv |
Assen (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
1434 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel: 1. Johann von Nehem, 2. Dyderich van der Recke (beschädigt), 3. Dyderich van Galen. Rückseite: Inhaltsvermerk; 1619-01-06 von Heinrich Bispinck zu Telgte an Henrich Plönies verkauft, die Rente von 15 Gulden wird nun von Galen zu Bisping gezahlt; Altsignaturen (N. 30; Lit. U N. 5 sub A; Aktiv-Kap. IV 47). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
3577 |
Aufrufe im Monat |
4 |