|
Regest |
Datum |
1571-06-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ahm hilligen Pinxt avende)
|
Titel/Regest |
Wilbrandt Nagel zu Keuschenburg (Keuszenborich) und seine Frau Anna verkaufen der Elisabeth, Witwe des Johan Poelman, Bürgerin zu Münster, für erhaltene 300 Taler eine Rente von 18 zu Münster gängiger Taler. Die Rente ist jährlich an Pfingsten in Münster aus den freieigenen Erben der Verkäufer genannt Mollenbroich im Ksp. Stromberg in der Bsch. Köllentrup (Kellendorpp) und Eickenbroick und Bericheman im Ksp. Ostenfelde (Oisten-) in der Dorfbauerschaft zu zahlen. Mit den Verkäufern versprechen Herman Ketteler zu Assen und Wilhelm Ketteler zu Assen rechte Bezahlung und Währschaft. Der Verkäufer behält sich den Rückkauf der Rente vor. Mit ihm siegeln Herman und Wilhelm Ketteler. |
Archiv |
Assen (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
1425 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel: 1. Wilbrandt Nagel (beschädigt), 2. u. 3. (ab). Rückseite: 1600 verkauft durch Heinrich Poelman und seine Frau Anna Breers an das Kollegiatstift St. Martini in Münster; Präsentationsvermerke 1697, 1698; Altsignaturen (N. 2 WW; N. 27; Assen XVII 29). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
1275 |
Aufrufe im Monat |
1 |