|
Regest |
Datum |
1570-01-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(abenthe Trium Regum)
|
Titel/Regest |
Arent vonn Galenn verkauft seinem Bruder Wessel vonn Galenn den ihm zustehenden Anteil an den väterlichen Gütern Vellinghausen und Heidemühlen (Vellingkhausenn unnd Heilmulenn). In der anstehenden Erbteilung der Brüder von Galen soll Wessel zusätzlich zu seinem Teil auch Arents Teil erhalten. Eine Vollmacht, die Arent dem Magister Johann Collerius zum Empfang seines Anteils ausgestellt hatte, wird aufgehoben. Arent verspricht Währschaft, leistet Verzicht und siegelt. |
Archiv |
Assen (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
1406 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab, Unterschrift des Arendt van Galen für sich und seine Frau Anna van Tiesenhuisen. Rückseite: Neham belangend; Altsignaturen (O. G.; N. 55 ). Bemerkung: Die Urkunde wurde dem Grafen von Galen 1864 von der Armenkommission zu Münster überlassen. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
2225 |
Aufrufe im Monat |
3 |