|
Regest |
Datum |
1568-02-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am tage des hilligen bischofs Valentini)
|
Titel/Regest |
Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum (-kem) verkaufen Johan Muthell und seine Frau Ermeke dem Albrecht Boickhorst, der Rechte Lehrer, und dessen Frau Gerdruith für erhaltene 100 Taler eine Rente von drei Molt Beckumer Gerste münsterischen Maßes. Die Rente ist jährlich am 14. Februar in Münster aus dem Haus der Verkäufer in Beckum an der Oststraße zwischen den Häusern des Herman Elcken und des Verkäufers sowie aus ihren Kuhkamp im Piszwinckell von 21 Mudde Weizeneinsaat mit einer Wiese, gelegen zwischen Land des Bernd Wibbert und dem gemeinen Weg, schließlich aus ihrem Kamp auf dem Eilem von acht Mudde Weizeneinsaat zwischen Herman Niehus und Hinrich Davenszbergh, beschwert mit einer Mudde Bischofsweizen, zu zahlen. Mit den Verkäufern versprechen Johan Bescheman, Richter, und Bertholdt Davenszbergh pünktliche Bezahlung und Währschaft. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor. Die Aussteller siegeln mit dem Stadtsiegel. |
Archiv |
Assen (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
1379 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, anh. Siegel ab. Rückseite: By Havickhorst zu Münster uitgelost vur hundert daler (17. Jh.); Inhaltsvermerk; Altsignaturen (N. 3; Assen XIV 92). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
2377 |
Aufrufe im Monat |
3 |