Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1562-05-31 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Burg Sythen | |||||||
| Titel/Regest | Vor "Hinricus Voltelen", Osnabrücker Kleriker und päpstlicher und kaiserlicher Notar, erscheint "Conradus Ketteler", Domherr zu Paderborn, und bestellt "Hinricus de Messchede", Kantor, "Rave ab Horde", Domherren zu Paderborn, und "Melchior ab Hatsfelt", Stifsherr an St. Victor in Dülmen, sowie die Magister "Ernestus Haverkamp, Hinricus Wigge" und "Georgius Gogreve", Mindener Kleriker und Prokuratoren an der römischen Kurie, zu Bevollmächtigten wegen des Tausches bzw. der Resignation seiner Präbende. Der Notar unterschreibt. Zeugen: "Wilhelmus Gunterman", Richter in Haltern, und "Hinricus Ffrenckinck". |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1324a | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, Unterschrift und Signet des Notars. Rückseite: "Hern Dyderyckes und Hermanz proewen belangent". | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2107 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 202 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

