Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1545-04-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (am ffrigdage nae dem hilligen Pasche dage) | ||||||||
| Titel/Regest | "Synholt van Uttersteweher", seine Frau "Maria" und ihr Sohn "Hacfordt" haben dem "Roleff Monnick" und dessen Frau "Elseke" eine Reihe von Erben und Gütern verkauft, nämlich "Johans" Erbe zu Neuenlande ("Nyen"-), "Wolteke Lampen" Erbe, des "Manen" Erbe, des "Woesten" Erbe, "Hinricks" Erbe zu Bookhof ("Bochove"), das "Huels" Haus, des "Kotters" Erbe, "Pinken Mollers" Kate und den "Rammelkamp" im Ksp. Herzlake ("Hers"-) sowie "Poell Wolteken" Erbe im Ksp. Holte. Da bei diesem Verkauf "Cort van Meppen" und "Wermholt van Hede" sich als Bürgen verpflichtet haben, versprechen "Synholt, Maria" und "Hacfordt", diese schadlos zu halten. "Synholt" siegelt. | |||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1140 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschrift der "Maria van Utterstever". Rückseite: Altsignatur (Heede CC 32). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1619 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 169 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

