Regest

Datum 1732-12-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Clement August, Erzbischof zu Köln
  Bayern, von, Clemens August  |  
Empfänger Elisabeth Detards
Ausstellungsort Osnabrück
Titel/Regest Clement August, Erzbischof zu Köln, Reichsfürst etc., Bischof zu Osnabrück, Hildesheim, Paderborn und Münster, etc., urkundet: dass er die eigenbehörige Magd Elisabeth Detarts, von Henrich Bertfeld Gömken und Margarethen Detards im Amt Reckenberg ehelich geboren, ihres Leibeigentums entlassen und in Freiheit gesetzt habe. Ankündigung des angehängten geheimen Kanzleisiegels. Unterzeichnet von: Fr. von Kerssenbrock.
Sonstige Beteiligte Ferdinand von Kerssenbrock (Unterzeichner)
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 430
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Zustand Siegel weist Riß auf!
Siegel Beschädigtes Siegel in Holzkapsel anhängend, Deckel verloren
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2013-01-29
Aufrufe gesamt 3316
Aufrufe im Monat 194

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0