Regest

Datum 1713-10-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Friedrich Wilhelm I., König in Preußen
Empfänger Rembert Jobst von Kerssenbrock
Ausstellungsort Berlin
Titel/Regest Friderich Wilhelm, König in Preussen, etc., Graf etc. zu Ravensberg, urkundet: von seinem sel. Vater, dem König Friderich, sei am 19.09.1688 Rembert Jobst von Kerßenbrock mit dem Meyerhofe zu Brincke, der Lütken Mühle, Brochmanshause und Ruhtekotten, Redekerskotten zu Brincke, Schlichtehavernhause und Everkenhaus auf dem Berghagen, auch mit dem Hof auf der alten Stadt Bielefeld, "unserem" Burglehen, und mit dem Burglehen auf dem Schlosse Ravensberg zu Mannlehen belehnt worden. Nach dem Tode des Königs habe Rembert J.v.K. die Lehen rechtzeitig gemutet; der König verlehnt ihm daher dieselben Güter, nachdem der Bevollmächtigte des R.J.v.K. Wilhelm Stratermann, juris. practicus, Huld und Eid getan. Ankündigung des angehängten Sekretsiegels. Unterschrieben anstatt des Königs und in dessen Namen von: George Heinrich Borck. Gegengezeichnet von: Christian Friederich Hartmann.
Sonstige Beteiligte Georg Heinrich Borck (Unterzeichner) / Christian Friedrich Hartmann (Unterzeichner) / Wilhelm Stratermann (Bevollmächtigeter)
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 417
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Siegel das anhängende Siegel abgefallen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2885
Aufrufe im Monat 142

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0