Regest

Datum 1659-01-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Otto Cörber
Ausstellungsort Wiedenbrück
Titel/Regest Dea Bischofs Frantz Wilhelm zu Osnabrück Gograf zu Widenbruck und Amts Reckenberg Otto Cörber urkundet: dass vor ihm erschien Johann Schurman zum Langenberg und bekannte, dass er wegen des Sterbfalls des alten Ebbelenkamp, der an Junker Wick zu zahlen war, dem jetzigen Ebbelenkamp schuldig geworden sei 80, und an die Pfarrei in Langenberg 20 Rtlr., wofür er zur Erhebung der Zinsen dem Gläubiger austut 5 lange Stücke Landes auf dem Bierman. Ankündigung des Gerichtssiegels und der Unterschrift des Schreibers. Unterschrift des Notars und Schreibers Joannes Volmar.
Vermerke In dorso: (von der Hand des Conrad Lucas v.d.Wieck) Ist an mihr gefallen im Sterbfall.
Sonstige Beteiligte Johannes Vollmer (Notar)
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 345
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Siegel das Oblatensiegel zwischen Papierscheiben an Pergamentpressel anhängend, Durchmesser: 3 cm
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2721
Aufrufe im Monat 212

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0