|  | Regest | 
						
		| Datum | 1656-12-14  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Urheber/Aussteller | Christoph Bernhard von Galen, Bischof zu Münster | 
								
		| Empfänger | Conrad Lucas von der Wieck | 
								
		| Ausstellungsort | Sassenberg, Schloss | 
								
		| Titel/Regest | Christoff Bernardt, Bischof zu Münster, Reichsfürst, Burggraf zum Stromberg und Herr zu Borckeloh, urkundet: dass er belehnt habe und hiermit belehne seinen lieben Getreuen Conradten Lucas von der Wieckh zum Newenhause mit dem Merschhause, Waltershause zur Becke oder Wiederman im Ksp. von Nienberge; don Kotten zu Herbeden samt dem Holzgerichte daselbst im Ksp. Greven; Averbecken im Ksp. zu Handrupff, und mit der Wassermühle mit allem Zubehör in der Stadt Münster bei der Steinbrücke, alles in Mannesstatt. 
 Zeugen: die festen, resp. Kanzler und Drost zum Beuergern, lieben Getreuen Dietherich Herman von Mervelde und Johan Beveren von Twickel. Ankündigung der eigenhändigen Unterschrift und des angehängten Siegels.
 | 
								
		| Sonstige Beteiligte | Dietrich Hermann von Mervelde (Zeuge) / Johann Beveren von Twickel (Zeuge) | 
									
		| Archiv |  Brincke | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 342 | 
									
		| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | 
									
		| Überlieferungsart | Original, Pergament | 
								
		| Siegel | mit anhängendem Siegel, am oberen Rand leichte Schäden, Durchmesser: 4,3 cm und Unterschrift | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 2416 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 229 |