Regest

Datum 1650-03-12 / 1650-03-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Elisabeth Luisa, Pfalzgräfin bei Rhein, Äbtissin von Herford
Empfänger Catharina Vincke, Witwe von Kerssenbrock / Rembert Jobst von Kerssenbrock
Ausstellungsort Herford, Stift
Titel/Regest Elisabeth Louysa, Pfalzgräfin bei Rhein, in Baiern, zu Jülich, Cleve und Berg Herzogin, Gräfin zu Veldentz, Seenheimb, der Mark und Ravensberg, Frau zu Rabenstein, des kaiserlichen freiweltlichen Stiftes Herforde Äbtissin, urkundet: dass sie belehnt habe und hiermit belehne den achtbaren Berendt Nieman in Vollmacht der wohledlen Catharinen Vincken, Witwe von Kerszenbrock, in Behuf von deren minderjährigem Sohne, dem edlen Rembert Jost von Kerszenbruk, als künftigem ältesten Lehnträger, und zu Mitbehuf von dessen Bruder Herman Volcken von Kerszenbruk, - mit einem Gute, genannt die Uffenbecke, belegen im Ksp. Nienkercken, so wie sein Vater, der sel. wohledle Johan Wulf von Kerszenbruk, es zu Lehen getragen hatte.

Zeugen: die Lehnsmannen des Stiftes, die wohledlen, ehrenfesten und hochgelehrten, unser Hofmeister, Räte und lieben Getreuen Arnoldt Ludwig von Post und Jost Boschenn, der Rechte Dr. Ankündigung der Unterschrift und des angehängten Siegels.
Sonstige Beteiligte Bernhard Niemann (Bevollmächtigter)
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 334
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament, mit Unterschrift
Siegel anhängendes Siegel in rotem Wachs, am Rand Teile weggebrochen, ehemaliger Durchmesser: 5 cm
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-31
Aufrufe gesamt 1843
Aufrufe im Monat 377