Regest

Datum 1625-06-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Eitel Friedrich, Bischof zu Osnabrück
Empfänger Engelbert von der Wieck
Ausstellungsort Osnabrück
Titel/Regest Eittell Friderich, Kardinal von Zolleren, Bischof zu Osnabrück, urkundet: dass er auf gemeinem Lehntage belehnt habe und hiermit belehne den festen "unseren" lieben Getreuen Engelberdten von der Wiek zum Newenhausze mit dem Erbe zu Rodingklhlo, genannt des Küsters Erbe, im Ksp. St. Viti vor Wiedenbrugk, und mit Wester-Velhauses Erbe im Ksp. Guterschlo, in Dienstmannsstatt, so wie die Güter vom Lizentiaten Johan Block als des Bevollmächtigten des Heinrichen von der Wick zu Lehen empfangen waren. Ankündigung des angehängten Siegels. Unterschrieben von: Willi Hensele (?) und Joh. Albert vom Bussche.
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 293
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Siegel das anhängende Siegel abgefallen, die Pressel mit Spuren von rotem Wachs erhalten
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2292
Aufrufe im Monat 121

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0