|  | Regest | 
						
		| Datum | 1603-11-06  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Urheber/Aussteller | Rembert von Kerssenbrock | 
								
		| Empfänger | Heinrich Goch | 
								
		| Titel/Regest | Remmert von Kerssenbroch, erbgesessen zum Brincke, urkundet für sich, seine Hausfrau Anna Catharina von Oienhausen und seine Erben, dass er dem ehren- achtbaren und wohlgelahrten Heinrichen Goch und dessen Frau Annen von Rintelen verkauft habe und hiermit verkaufe 18 Rtlr. jährlicher Rente von 300 Rtlr., die Kerssenbrock erhalten habe; die Rente ist jährlich in die Behausung des Gläubigers nach Bielefeld zu entrichten; zur Sicherheit wird die Mahlmühle vor dem Hause Brincke gesetzt. Ankündigung von Siegel und Unterschrift Remberts v.K. | 
								
		| Vermerke | laut Dorsualaufschrift durch Rembert Jobst v.K. ist das Pergament bei der Bezahlung der Schuld durch Schnitte kassiert, was 1668 geschehen ist. | 
									
		| Archiv |  Brincke | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 260 | 
									
		| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | 
									
		| Überlieferungsart | Original, Pergament | 
								
		| Siegel | anhängendes Siegel, leichte Schäden, Durchmesser 2,8 cm und Unterschrift | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 2922 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 236 |