Regest

Datum 1590-06-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Iburg
Titel/Regest Bernhardtt, Postulierter und Bestätigter des Stifts Osnabrück, urkundet: dass er auf gemeinem Lehntage belehnt habe und hiermit belehne den ehrenfesten Johan vonn Plettenberg mit dem Meierhofe und Erbe zu Stedorff im Ksp. Oistercapplen; Hespen Hause und Erbe zu Holsteinn im Ksp. zu Oldendorff und Amt Grönenbergh; mit Woldekingk im Ksp. Alffhauszenn; mit Luleninck zu Laer im Ksp. zu Melle; mit dem Vorwerk zu Nolle im Ksp. Dissen; mit dem Kunningshause zu Barckhauszenn im Ksp. Buer; mit des Werckmeisters Hause zur Ulenberg; mit Buddenberges Hause, Everdinges und des guten Gerdinges Hause, des Anters Kotten, zur Niederhase im Ksp. Wellingholthauszen belegen; mit Goderings Hause, mit 2 Kotten im Ksp. Rulle; mit Eickdorffs Hause im Ksp. Beiheim, mit Honesschs Erbe im Ksp. Holte; mit Oetbrachts Hause zu Holterperdorff; des Nidderrheinekenn Haus zum Overnncampe; des Weiszenn Haus zu Kodingtorpe; des Meiers, des wysenn Votegels; des Harden und Woltekenn Mühle zu Rodingtorpe (sic; soll wohl Kodingtorpe heissen); - alles in Dienstmannsstatt, wie er die Güter von dem Vorgänger des Bischofs zu Lehen erhalten hatte. Unterzeichnet von C. Moring.
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 228
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Siegel Das angekündigte anhängende Sekretsiegel bis auf die Pressel verschwunden.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2609
Aufrufe im Monat 182

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0