|
Regest |
Datum |
1448-03-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Sonntag Judica me domine)
|
Ausstellungsort |
Köln |
Titel/Regest |
Dietrich II. von Moers, Erzbischof von Köln, Erzkanzler des Hl. Römischen Reiches für Italien, Herzog zu Westfalen und Engern, macht dem Bürgermeister, dem Rat und der Gemeinde der Stadt Reckelinchusen bekannt, daß zugunsten des Edlen Johann von Gemen, dem kurkölnischen Amtmann von Horneburg sowie des vestz van Reckelinchuseneben genannte Gebiete zu Pfand gesetzt worden sind (amptz ind pandweise verschreven ind ingegeven) und zwar nach Wortlaut einer entsprechenden Urkunde (na lude unser brieve yme darup spechend). Der Erzbischof befiehlt, daß Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Recklinghausen mit gantzem ernste nunmehr dem Pfandherren Johann von Gemen und seinen Erben hulden und eyden erbieten und genau denjenigen Gehorsam leisten, mit dem sie zuvor schon dem Kölner Erzbischof verpflichtet waren.
Siegelankündigung durch den Aussteller. |
Archiv |
Recklinghausen, Stadt- und Vestisches Archiv |
Bestand |
Stadtarchiv I, Urkunden, Reihe I | alle Regesten |
Signatur |
54 |
Benutzungsort |
Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen |
Formalbeschreibung |
|
Material |
Pergament |
Sprache |
mittelniederdeutsch-ripuarisch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Format |
Ca. 23 x 12 cm |
Siegel |
An Pergamentstreifen angehängtes Signet des Kölner Erzbischofs Dietrich II. von Moers.
Vorderseite: Kreuz mit aufgelegtem Mittelschild: Balken.
Umschrift: SIGNETU[M] THEODERICI ARCHIEP[ISCOP]I COLONIEN[SIS]. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-04 |
Datum Änderung |
2011-03-04 |
Aufrufe gesamt |
7338 |
Aufrufe im Monat |
47 |