Regest

Datum 1618-10-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Rauschenburg
Titel/Regest Hardewichia de Wendt, Witwe des Ritters Johann von Aschebergh zur Rauschenburgh und Vormünderin seiner minderjährigen Kinder, notifiziert dem Herrn Dietrich Hanen, Propst des Prämonstratenserklosters Cappenberg als dem Archidiakon der Pfarrkirche St. Christophorus in Werne, dass die Vikarie SS. Trium Regum in der Pfarrkirche durch die Entlassung ihres letzten Inhabers vakant sei. Da ihr die Nomination und Präsentation als Laienpatronin und zeitlicher Herrin auf Schloss Rauschenburg zustehe, nominiere sie Bernhard Borchardingk, Priester der Kirche von Münster, für diese Vikarie entsprechend der Stiftungsurkunde und bittet den Archidiakon, denselben mit allen Rechten und allem Zubehör dieser Vikarie zu providieren, ihn zu investiren und in deren körperlichen Besitz zu setzen. Die Ausstellerin kündigt ihre Unterschrift und Siegelung an.
Archiv   Havixbeck
Bestand   XI Rauschenburg bei Olfen, Haus |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf. (lat.), Perg.; anh. Sg. (rautenförmige Petschaft) – Unterschrift Hadewich de Wendt, wedwe Asscheberg zur Ruscheborg.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-18
Datum Änderung 2011-02-18
Aufrufe gesamt 7917
Aufrufe im Monat 204

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0