Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1369-08-05 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(dominica post Vincula Petri) | ||||||||
Titel/Regest | Die Brüder Henrich und Elgher von Dryborgh, Knappen, versetzen ihre drei Anteile an dem Zehnten zu Selinghusen (Zelinghosen) an Johanne Berndes zu Altenbeken (Oldenbeken) und dessen Frau Metten für 4 lötige Mark Silbers Paderborner Währung (Palbornesscher wichten). Rückkaufsrecht vorbehalten. Siegelankündigung: die Aussteller. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: super decima in Zelinchusen/ Zelinchusen/ Delinghusen/ 3 theil decimarum zu Delinghusen gehoren dem inhaberen dieses Briefes de 1369 [16. Jh.]/ Henrich und Nelgher v. Driburg versetzen ihre zwey theile Zehenten zu Delinghusen für 4 lödige Marck silvers an denn Johann Berndes to Aldenbeken 1369 - non est descripta - 1b [Nb?] [17. Jh.?]/ r.3.; Plica: v. Driburg Regest: Stolte S. 188 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-02-06 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3225 | |||||||
Aufrufe im Monat | 212 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |