| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1650-01-02    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
									
		| Urheber/Aussteller | 
		Wilhelm Dieterich von Kloeth und Catharina von Batenhorst gen. Zweiffler | 
	
								
		| Empfänger | 
		Florenz Merckelbach | 
	
								
		| Titel/Regest | 
		Die Eheleute Wilhelm Dieterich von Kloeth und Catharina von Batenhorst gen. Zweiffler, Erbgesessene zu Remblinghausen im Erzstift Köln, verkaufen dem Florenz Merckelbach, Bürgermeister zu Soest, 2 ganze Salzwasser aus Papen Haus zu Sassendorf. Aus dem zweiten Salzwasser müssen jährlich 12 3/4 Mollen Salz als geistl. Kanon und 6 Schilling an Berschword in Lohe gezahlt werden. 
 
Es siegelt Goswin Deppe, weltlicher Richter zu Soest. Unterschriften der Verkäufer, der Zeugen und des Gerichtsschreibers Joannes Menge. 
 
Zeugen: Christianus Füllingh, Notar, und Johannes Castringius, Gerichtsprokurator. | 
	
								
		| Sonstige Beteiligte | 
		Goswin Deppe (Siegler) / Christianus Füllingh, Notar (Zeuge) / Johannes Castringius, Gerichtsprokurator (Zeuge) | 
	
									
		| Archiv | 
							   Brockhausen (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Urkunden |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						31					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							LWL-Archivamt für Westfalen						 | 
	
									
		| Überlieferungsart | 
		
						Ausfertigung, Pergament, Siegel bis auf Rest ab.					 | 
	
							
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2011-02-16					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						10301					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						7					 |