Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1535-03-17 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(1535,des Gudenstdaghes nae dem Sundaghe Judi) | ||||||||
Titel/Regest | Zeugenverhör vor Heinrich Nyhues, Richter zu Werne und Ascheberg, auf einem Burggericht in der Haarnschen Mark im Ksp. Herbern in Streitsachen des Hermann Kolner (Frone zu Herbern) im Namen der Markgemossen der Haarnschen Mark wider Cord Krakerugge thoir Geist wegen der Eichelmast; es werden verhört: Schulte van Harne, Bernd thom Averkampe, Johann Rychter, Johann Kokamp, Heinrich Schurckeman, Hermann Averkamp, Heinrich Lyndeman, Wessel Suendrop, Heinrich Notteboim, Johann Vunneguidt und Johann Bodeker, ferner: Claus der Hoige, ehemaliger Propst zu Werne, Bertolt Stenkuele, Erthman Bechte und Anthonius im Loer, Bürger zu Werne. Sonstige erwähnte Personen: Johann van Bueren thom Dannenberge, Droste zu Werne, Heinrich Barckhuis und Peter Hoithmacher. Zeugen der Verhandlung: Heinrich Schulte tho Wesselen, Heinrich Kroes, Johannes Bodeker, Hermann Kolner. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Richters (an). Transfix: 22.03.1582 Vor dem geistlichen Hofgericht zu Münster wird dem Johann Missmak, Anwalt des Hermann von Merveldt zu Westerwinkel, in Sachen des Godtfried von Velmede, Propst zu Cappenberg, wider genannten von Merveldt und Burchard von Westerholt zur Alst beglaubigt, dass das Siegel der umstehenden Bauersprache gültig und glaubwürdig ist, obschon es stark zerstört; der Gegenanwalt Johann Brokges überzeugt sich gleichfalls von der Echtheit des Dokumentes. Der Notar Franciscus Holter unterschrieb. Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Hofgerichts. |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-16 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2116 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |