Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1364-05-20 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die sancte virginis Saturnine) | ||||||||
Titel/Regest | Der Offizial des Hofes zu Paderborn (ecclesie Paderburnensis) und der Vizekämmerer der Paderborner Kirche bekunden, daß der Priester Wesselerus de Wartbergh und seine eheliche (legitima) Tochter Cunegundis vor ihnen gerichtlich (in iure) für 63 Mark Paderborner Denare ihre Kurie mit Gebäuden und Zubehör auf der Immunität Busdorf bei der Propstei-Kurie gelegen, dem Busdorf-Kapitel (sanctorum Petri et Andree Pad.) verkauft haben. Zeugen: Herr Thidericus, Rektor des niederen Chores (inferioris chori) im Dom zu Paderborn und Conradus Piper, clericus nostri officii antedicti. Siegelankündigung: sub nostrarum curiarum sigillis. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) Offizial Paderborn, 2) Vizekämmerer Paderborn - Rückseite: Curia Wesseleri venditur [14./15. Jh.]/ 15/ CC Regest: Stolte S. 185, UB Busdorf Nr. 298 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-02-06 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3278 | |||||||
Aufrufe im Monat | 214 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |