Regest

Datum 1478-02-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Millesimo quadringentesimo Septuagesimo o)
Titel/Regest Der Kaiserliche Notar der Diözese Mainz, Arnoldus Hassche de Cruenbergh, imittiert auf Grund eines vorgelegten Immissionsmandates vom 13. März 1478, in den Ritter Theodericus de Horst in das Haus und in die zugehörigen Güter zu Emethe an Ort und Stelle ein. Da die Brücken zerstört und Türen fehlten, wurde die Immission durch Übergabe der Türpfosten vollzogen. Das Immissionsmandat ist ausgestellt von dem kaiserlichen Notar der Diözese Osnabrück Lubbertus Wandscherer.

Zeugen sind: Arnold Koninghes de Bylrebecke, senior, Gerhard villicus tho Emethe und Heinrich Welynck. Der Aussteller fügt sein Notariatssiegel bei und unterschreibt eigenhändig.
Archiv   Lembeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament lat.; Signet

Schwieters 188/934.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 3942
Aufrufe im Monat 329

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0