| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1528-03-21  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (uppen naesten saterdach nae dem sundage Ocul) | ||||||||
| Titel/Regest | Bernd von Westerholt zu Lembeck und seine Frau Berta verkaufen an Heinrich van Drolshagen eine jährliche Rente von 7 1/2 Goldgulden für 150 Goldgulden aus den Erben Wessell Tuschus und Tegeder, auf dem Claus Tegeder wohnt. Beide Erbe liegen im Ksp. Wulfen. | |||||||
| Archiv |  Lembeck | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Verkäufers (ab). Transfixa: 1) 18.05.1547 (am avent Ascemsionis Domini) Jürgen von Drolshagen und seine Frau Thonies überlassen obige Verschreibung neben zwei weiteren Verschreibungen, ausgestellt von Johann von Münster zu Betzler (Boesler) und Frau Mechthild - und von Lambert van Oer und dessen Frau Johanna, an Bernd Stegemann und dessen Frau Lyse, Bürger zu Münster. Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Jürgen von Drolshagen. 2) 1619 Juni 17: Severin Teigeler und dessen Frau Elisabeth, Bürger in Münster, überlassen obige Verschreibung an Dietrich von Weseke, Bürger in Wesel. Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des münsterischen Hofgerichts. | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-16 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1117 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 186 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   