|
Regest |
Datum |
1570-02-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(up avendt Petri ad Cathedram)
|
Titel/Regest |
Bernhard von Westerholt zu Lembeck und seine Frau Elisabeth verkaufen an die Vormünder der Kinder des Heinrich von Asbeck und Frau Annen zu Behuf ihrer Pflegekinder eine jährliche Rente von zwölf Talern für 200 Taler aus den Gütern: Brinckman und Enstrüp, im Ksp. Heiden, Gericht Borken gelegen, und aus den Erben Brinckhues und Nienhüs (im Ksp. Reken, Gericht Borken).
Bürgen sind Hermann von Westerholt zur Koppel und Lambert von Oer zu Kakesbecke. Verkäufer und Bürgen hängen ihre Siegel an; Siegel hängen an. |
Archiv |
Lembeck |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel der Bürgen beschädigt.
Original, Pergament (Rückseite: Zessionsvermerk vom 20. Dez. 1648). |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-16 |
Aufrufe gesamt |
1564 |