Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1544-01-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (am dage pauli primi heremite) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor Johann Krakerügge, Richter zu Werne und Ascheberg, verkaufen Wessel Kokenhermann genannt Wolters und seine Frau Dia an Cord Krakerügge zur Geist und dessen Frau Clara das halbe Erbe Hesselmann im Ksp. und Bsch. Herbern vor Westerwinkel, dessen andere Hälfte dem Hermann Kockenhermann, jetzt Bürgermeister zu Werne, dem Bruder des Verkäufers, erblich zukommt, wie sein Vater Gerhard Kockenhermann dasselbe erworben hat. Zeugen: Degenert und Gerrdt Krakerügge zu Runthe, Bernhard Streyholt und Heinrich Kremer. |
|||||||
| Archiv | Lembeck |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Richters und der Stadt Werne. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-16 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2642 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 190 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

