Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1362-06-24 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Nativitatis Johannis baptiste) | ||||||||
Titel/Regest | Der Knappe Herman van Beveren, seine Frau Yde, ihr Sohn Johan sowie dessen Frau Amele, verkaufen und übertragen dem Bernharde Kercherinch, Bürger zu Münster (tho Monstere), seiner Mutter Metten, seiner Frau Margareten sowie seinen Kindern Bernharde, Kerstien, Johanne und Kristinen ihr Haus gen. Bernhardes hus thon Tyge in der Bauerschaft Berdel (van den Berlere), Kirchspiel Telgte (Telget), mit den Eigenbehörigen Bernharde samt Frau und Kindern, die älteste Tochter ausgenommen. Der Verkauf findet vor dem Bischof von Münster als Lehnsherrn statt. Zeugen: Sander Kleyhorst, Kerstien de Buck und sein Sohn Wernike, Kerstien Kleyborne, Gerlach Wulinch, Johan Nibbertinch und de Scultete van Ulenbroke. Siegelankündigung: Herman van Beveren, Johan, sein Sohn. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) (verl.), 2) Johan van Beveren, (Umschr. tw. verl.) - Rückseite: [...] ein Kauffbrieff/ N. 72 [15./16. Jh.]/ Kaufbrief auf Bernhards Haus im K[e]rsp[e]l Telgte de anno 1362 auf Johannis Baptiste Tag/ No 209 [19. Jh.]/ N. 15 Regest: Stolte S. 182 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-02-06 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3836 | |||||||
Aufrufe im Monat | 214 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |