Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1569-09-28 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(am avende Michaeli archangeli) | ||||||||
Titel/Regest | Johann von Nehem zur Heimollen und seine Frau Dorothea von Galen verkaufen an Geysen Stroitmann, Heinrich Hachtingk und dessen Frau Gertrud, Bürger der Stadt Münster, eine jährliche Rente von sechs Goldgulden für 100 Goldgulden aus den Erben Klockenbusch und Qwante im Ksp. Dolberg, Bsch. Guitze. Bürgen sind Hermann von Merveldt zu Westerwinkel und Dietrich von Galen zu Bispingk im Ksp. Dolbergh, Bsch. Guitze. Bürgen sind Hermann von Merveldt zu Westerwinkel und Dietrich von Galen zu Bispingk im Ksp. Rinkerode. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Verkäufers und der Bürgen. (Rückseitig Zessionsvermerk vom 30.09.1621). Transfix, 17.12.1604. Vor dem Richter des Hofes zu Münster überlassen Johann Wimelingk und seine Frau Gertrud Hoffting obige Verschreibung dem wilhelm von Elverfeldt, Domherrn zu Münster. Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Hofgerichts. |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-16 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1315 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |