|
Regest |
Datum |
1568-06-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Margareta, geborene Gräfin zu Honstein, Pröpstin, und das ganze Kapitel des Stiftes Vreden bekunden: Nachdem ihr Eigenhöriger Tonnies Verenfeldt in Groß-Reken wegen ihres Erbes Krouwelwick ebenda gelegen mit Bernd von Westerholt zu Lembeck gütlich vereinbart, anstatt des Garbenzehnts, den Westerholt aus dem Gütchen alljährlich zu erheben hatte, demselben jährlich auf St. Blasius zu entrichten sechs Scheffel Roggen und zwei Scheffel Hafer, so geben sie als Grund- und Erbherrn dazu ihre Zustimmung. Das Capitels-Siegel wird angehangen. |
Archiv |
Lembeck |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament; anh. Kapitelssiegel.
NB. Wie vertragen sch die beiden obigen Urkunden miteinander? Nach der einen gehört das Erbe dem Conrad Ketteler, nach der anderen dem Stift Vreden;
nach der einen war Zeller des Erbes Clawes tho Crouwelich, nach der andern Toniss Verenfeldt; Nach der einen Abgabe: sieben Scheffel Roggen und drei Scheffel Hafer, nach der andern sechs Scheffel Roggen und zwei Scheffel Hafer. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-16 |
Aufrufe gesamt |
1341 |
Aufrufe im Monat |
4 |