| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1564-02-26  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (am saterdage nach dem hilligen sundage in) | ||||||||
| Titel/Regest | Wilbrand von Raesfeld zu Emte und seine Frau Margareta verkaufen dem Franziskus Schräderken, Besitzer der Altäre St. Johannis et Antonii in der St. Servatii-Kirche in Münster, eine jährliche Rente von 2 1/2 Taler für 50 Taler aus Tasts Erbe im Ksp. Dülmen, und aus Abbates Erbe im Ksp. Seppenrade, Bsch. Dernekamp. Bürgen sind: Johann von Wischel zu Südkirchen und Dietrich Hake zu Lüdinghausen. | |||||||
| Archiv |  Lembeck | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament; (von Mäusen angefressen); anh. Siegel ab. Beiliegend: 1 Copia vidimata obiger Verschreibung vom 26.02.1564, angefertigt vor dem geistl. Hofgericht zu Münster vom Notar Hermannus Bordewick am 27.11.1637. Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel ab. Ein Zessionsschreiben (Orig. Papier) betr. obige Verschreibung, ausgestellt als Auszug des Protokolls durch Notar Jodocus Hüger, am 10.04.1736. | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-16 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1970 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 309 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   