Regest

Datum 1716-11-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Bernhard Henrich Benningh verkaufen Johann Friedrich Helmig, Hochfürstlich münsterscher Artillerie-Capitain, und sein Sohn Henrich Hermann dem Johann Kümperß und seiner Ehefrau Anna Maria Catharina Schulte ihr Haus in Rheine, gelegen an der Münsterstraße gegenüber Gerhardt Meyer zwischen Wessel Lucas Köster, Bürgermeister, und Gerdt Lenzingh, für 1550 Rtlr.

Das Haus hat Anspruch auf 3 Kirchenbänke ahn den pielern in der Pfarrkirche gegen das Bentlager altare und einen Begräbnisplatz mitm stein auffm Kichoff ahm calvarie bergh.

Zeugen:

Berndt Kuempers. Gerdt Lentzingh. Berndt Loeßman. Gerdt Windemollen.

Notariatsinstrument.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 1215
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Signetstempel: Zunehmender Mond. Devise: CUNCTIS LUCEO. Unter dem Stempel handschriftliche Devise: Dum orior morior. Laut Rückvermerk hat Käufer 1716 November 17 von dem Hause Besitz ergriffen. Zeugen: Johann Rogge aus Hopsten. Gerdt Lentzing. Kopie. Pergament 42,5 cm breit, 31,5 cm hoch.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 4065
Aufrufe im Monat 325

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0