|
Regest |
Datum |
1359-04-1 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria secunda post Let[are])
|
Titel/Regest |
Berent (Bernhart) de Marschale und Schenke, Knappen, versetzen 1 Mark Paderborner Pfennige, die sie in Kleinenberg (to deme Clenenberge) einnehmen, an Tyliken (Tyleken), Richter zu Kleinenberg, für 10 Mark unter der Bürgschaft von Wernher(e) den Marschalch, den Alden, und Her(e)bolt (Herbolde) van Vlechten, Knappen, mit der Zusage des Einlagers innerhalb von 15 Tagen in Kleinenberg bei Ausbleiben der Zahlung.
Siegelankündigung: Bernhart und Schenke, zakewolden, Wernher de Marschalch und Herbolt van Vlechten, borghen. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 155, S. 109 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (st. besch.), Nd. - 4 anh. Siegel: 1) - 4) (verl.) - Rückseite: [...] mark geldes in Cleynenberche/ Klenenberch [nihil nisi.. vendition.....?]/ Num: 66, Bernard de Marschalck und Schencke haben verkauft 1 Marck geldes dem Tieleken, Richter zu Cleinenberg de anno 1359/ 98 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 180 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-02-06 |
Aufrufe gesamt |
3709 |
Aufrufe im Monat |
2 |