|
Regest |
Datum |
1358-08-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(crastino die beati Bartolomei apostoli)
|
Titel/Regest |
Alheydis, Äbtissin in Brenkhausen (Berinchosen) bestätigt das zwischen Hermannus de Stochusen, ihrem Kaplan und gleichzeitigen perpetuus viccarius [!] an der dem Kloster zuständigen Pfarrkirche in Uslar (Uslaria), und dem Priester Fredericus de Helwordessen getroffene Abkommen, wonach der letztere für die Almosen, die von den Gläubigen wöchentlich auf dem in dem Portikus der Kirche zu Uslar neu errichteten Altar geopfert werden, zwei Messen lesen und im Genuß dieser Einnahme für seine Lebenszeit bleiben soll.
Siegelankündigung: Ausstellerin. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 154, S. 109 |
Formalbeschreibung |
Abschrift des 16. Jh., Papier, Lat. - Rückseite: Usler
Regest: Stolte S. 179f. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-02-06 |
Aufrufe gesamt |
3625 |
Aufrufe im Monat |
3 |