Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1416-06-10 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria quarta proxima post festum Penthecostes) | ||||||||
Titel/Regest | Vor den Schöffen der Stadt Reys (Rees) verzichten Mette Wener zusammen mit ihrem Muntbar Claes van Millingen, Schöffe, ferner Gerit Bienman und seine Ehefrau Mette, Tochter der o. g. Mette, auf die Hälfte der Hofstätte am Markt zwischen Heyne, Genen Sohn van Lutingen, und Nolde, Elys Sohn van den Damme, ferner auf die Hälfte von dem Leemhuese neben Nolde, ferner auf die Hälfte vom Coelhaue bei Rees an der Schuttenbaen. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 1039 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Siegler: Aussteller. Siegel ab. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1724 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |