|
Regest |
| Datum |
1799-04-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
| Urheber/Aussteller |
Maximilian Franz, Erzbischof zu Köln |
|
Österreich, von, Maximilian Franz |  |
| Ausstellungsort |
Ellingen |
| Titel/Regest |
Maximilian Franz von Österreich, Erzbischof von Köln, und das Kölner Domkapitel stellen eine Obligation aus über 319 Rtlr. 47 Stüber für die Vikarie Horst-Jean fils zu Recklinghausen zur Finanzierung einer Anleihe auf die Horneburger Oberkellnerei-Parzellen. |
| Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
U 0914 |
| Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
| Material |
Pergament |
| Siegel |
Siegler: Fürstbischof, Domdechant, Domkapitel. Fürstbischof und Domdechant unterschreiben.
Siegel:
1. In Holzkapsel:
rotes Wachs, fürstbischöfliches Wappen unter Hermelin. Unterschrift verdrückt.
2. Papieroblate aufgedrückt v. Spiegel zum Desenberg
3. In Holzkapsel an schwarz-weißem Seidenfaden.
rotes Wachs. Brustbild St. Peter mit Schlüssel und Stab. Umschrift: SIGILLVM COLONIENSIS ECCLESIE AD CAVSAS. Vorzüglicher Erhalt.
6 cm Durchmesser
Auf Rückseite Vermerk über die staatliche Anerkennung Regierung Arnsberg von 1833 April 25 und Ablösung von 1844 März 8.
Or. gefaltetes Pergamentblatt. |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
| Datum Änderung |
2013-02-09 |
| Aufrufe gesamt |
4741 |
| Aufrufe im Monat |
197 |