|
Regest |
Datum |
1357-09-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in crastino beati Mychaelis archangeli)
|
Titel/Regest |
Greta Erembrachtes in dem Beginenhus in der Altstadt Warburg (Aldenstad to Warperg) verkauft ihren Garten vor der Altstadt zwischen dem Nyen dore und dem Badenstover dore bei dem Garten des Conrad van Rosebyke. Käufer sind Alheyde (Alheyt) Hoyers und ihr Sohn Herm[an].
Auf Bitten der Greta siegelt Rogher (Rotdgher), geschworener Richter der Altstadt Warburg. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 152, S. 107 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Rogher, geschworener Richter der Altstadt Warburg, (weitgehend unkenntl.) - Rückseite: 1357, Nro. 181, beginenhaus, uber einen garten [17. Jh.]/ 42 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 178 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-02-06 |
Aufrufe gesamt |
3581 |
Aufrufe im Monat |
4 |