Regest

Datum 1681-07-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Ferdinand, Bischof von Münster
Ausstellungsort Neuhaus, Schloss [Paderborn-Schloß Neuhaus]
Geoposition Google Maps OSM | 51.745228273865200 (NS), 8.712327182292938 (EW) (exakt)
Titel/Regest Ferdinand von Fürstenberg, Bischof von Münster, bestätigt auf Bitten der Testamentsvollstrecker der Maria Cordula von Asbeck Wwe. des weiland Henrich von Galen zu Boetseler (Botzlar) die Stiftung der Vikarie BMV, St. Johann Bapt. et Omnium Sanctorum in der Pfarrkirche zu Lüdinghausen. Dazu soll ein neuer Altar Ss. Johann Bapt. et Ev. errichtet werden. Als Dotationsgut dient eine Schuldverschreibung von 1.400 Rtlr.

Das Patronatsrecht ist dem Hause Botzlar annex.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0729
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller, der auch unterschreibt. Siegel: in Holzkapsel von 8 cm Durchmesser. rotes Wachs, fürstbischöfliches Wappen. Umschrift: FERDINANDVS EPS PADERB ET MANAST EVRGG STR SRI PRINCEPS CP D IN B. 5,5 cm Durchmesser. Vorzüglicher Erhalt.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-03
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 2896
Aufrufe im Monat 313

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0