|  | Regest | 
						
		| Datum | 1674-06-09  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Ausstellungsort | Münster (in civitate nostra Monasteriensi) | 
								
		| Titel/Regest | Christoph Bernhard v. Galen, Bischof von Münster, und Ferdinand, Abt von Werden und Helmstedt, schließen Vergleich über die Besetzung der Pfarrstellen in Lüdinghausen, Herzfeld, Selm und Nordkirchen. 
 Für die Pfarrstellen in Lüdinghausen und Nordkirchen präsentiert der Abt ausschließlich Weltgeistliche, für die Pfarrstellen in Selm und Herzfeld investiert er Ordensgeistliche nach Approbation durch den Bischof.
 | 
									
		| Archiv |  Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | U 0713 | 
									
		| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | 
									
		| Material | Pergament | 
								
		| Siegel | Siegler: Bischof von Münster. Abt von Werden. Domkapitel Münster. Kapitel Werden.
Bischof von Münster und Abt von Werden unterschreiben.
Siegel:
sämtlich in Holzkapseln.
1. Fürstbischöfliches Wappen, wie U . Rotes Wachs. 3,5 cm hoch.
2. Abt von Werden: quadriert, Löwen und Adler. Umschrift: S. Rmi. D. FERDINI IMP 
MONAST WERDEN ET HELMSTAED ABBATIS. Rotes Wachs. 4 cm Durchmesser.
3. Domkapitel Münster. Standfigur St. Paulus mit Jahreszahl 1651.
Umschrift: S CAPITVLI CATH ECCLIAE MONAST AD CAVSAS.
Oval. Graugrünes Wachs. 5,5 cm hoch.
4. Kapitel Werden. Brustbild Bischof unter Baldachin. Umschrift: S CONVENT 
WERDEN AD CAVSAS. Graugrünes Wachs. 5 cm Durchmesser.
Sämtliche Siegel vorzüglicher Erhalt. | 
							
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | 
								
		| Datum Änderung | 2011-09-29 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 2534 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 257 |