|
Regest |
Datum |
1644-01-15 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Bernhard von Pallandt überläßt folgende Liegenschaften der Vikarie St. Magdalenae zu Billerbeck: Erstlich die am Holthauser teich gelegene Horst, die Borkershorst genannt, dien einen jährlichen Ertrag von 4 Malter Gerste, in guten Jahren gar 6 Malter 8 Scheffel einbringt, ferner eine Hälfte der Beringshorst mit dem Kotten, bewohnt gegenwärtig von Henrich Berning und Ehefrau Wilhelme. Der Kotten leistet wöchentlich einen Leibsdienst und jährlich zwei Paar Hühner und eine Gans, ferner hat er Schatzungsabgab en von jeweils 4 Schillingen. Die beiden Hörste liegen unmittelbar an der gemeinen Mark und haben Anrecht auf Mergel, Plaggenstich und Heu an der Mark.
Zeugen: Domdechant, Senior und Kapitel zu Münster, Archidiakon Rembert von Ketteler und Bernhardt von Pallandt. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0628 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Altsignatur |
Archidiakonat Billerbeck Münster 1981, S. 190 / Nr. 113 |
Bemerkungen |
Am oberen Rande mehrere Zeilen abgeschnitten. - Zwei notariell beglaubigte Kopien des 17. Jh. in: GV, Billerbeck A 34. |
Material |
Pergament |
Siegel |
Es siegeln die Genannten
Siegel ab. Unterschriften des Sekretärs Henrich Holthaußen, des Archidiakons Rembert v. Ketteler und Bernhardt v. Pallandt. Rückaufschrift: Anno 1701 hab dießen brieff alßo abgeschnittener ohne zigels nebst noch anderen brieffschafften von des gottseeligen Herrn von Furstenberg gewesen camerdienern zu Saltzburg bekommen und mit nach Billerbeck gebracht. R. Honig. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
2737 |
Aufrufe im Monat |
23 |