| Siegel | Siegler: Aussteller.
1. Fürstbischof Ferdinand von Bayern: rotes Wachs, rund, 4 cm Durchmesser, in Holz-
kapsel, Deckel ab. Schild quadriert, in 1 und 4 Rauten Bayern, 2 und 3 rechs springende
Löwen. Herzschild: Bistum Münster. Umschrift: FERDINANDVS DEI GRATIA 
ARCHIEPISCOPVS COLONIENSIS EPISCOPVS MONASTERIENSIS 1612.
2. Domkapitel: grünes Wachs, Oval, 4 cm Höhe, 3 cm Breite, Standfigur St. Paulus unter 
 Baldachin. Umschrift weitgehend abgefallen.
3. Ritterschaft: gelbliches Wachs, rund, 3 cm Durchmesser, Wappen: Ringe, Umschrift 
 abgefallen und teils unleserlich
4. Ritterschaft: von Velen zu Velen, gelbes Wachs, rund 3 cm Durchmesser, drei 
 gestümperte Vögel. Umschriftrest: ... ZV VELEN ...
5. Stadt Münster 
gelbes Wachs, rund 5 cm Durchmesser, in Holzkapsel, Deckel ab. Brustfigur St. Paulus, 
am Schildfuß Wappen der Stadt Münster. Umschrift: S + SECRETVM CIVITATIS 
MONASTERIENSIS.
Laut Rückvermerk ist die Rente 1843 November 25 abgelöst worden. |