Regest

Datum 1622-04-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Dechant und Kapitel an St. Mauritz vor Münster teilen dem Bischof Ferdinand von Bayern die nach dem Tode des Henrich von Galen erfolgte Wahl des Wilhelm von Elvervelt, Domherr zu Münster, zum Propst mit.

Die Wahl erfolgte im Beisein des Notars Ludwig Rummel und der Skrutatoren Johann Clevorn und Wennemar von Althauß, Kanoniker.

Zeugen: Hermann Timmerschiedt, Lic. jur., Syndikus. Johann Munne, Vikar an St. Mauritz.

Kapitelssiegel an.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0561
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Siegel: 7,8 cm Durchmesser. Standfigur St. Mauritius. Umschrift: SANCTVS MAVRITIVS. Rücksiegel: Kleines Kapitelssiegel. Standfigur St. Mauritius unter Baldachin. Umschrift: SIGILLV ECLE SCI MAVRICII IN CAVSIS.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 2294
Aufrufe im Monat 212

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0