Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1622-04-05 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Dechant und Kapitel an St. Mauritz vor Münster teilen dem Bischof Ferdinand von Bayern die nach dem Tode des Henrich von Galen erfolgte Wahl des Wilhelm von Elvervelt, Domherr zu Münster, zum Propst mit. Die Wahl erfolgte im Beisein des Notars Ludwig Rummel und der Skrutatoren Johann Clevorn und Wennemar von Althauß, Kanoniker. Zeugen: Hermann Timmerschiedt, Lic. jur., Syndikus. Johann Munne, Vikar an St. Mauritz. Kapitelssiegel an. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 0561 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Siegel: 7,8 cm Durchmesser. Standfigur St. Mauritius. Umschrift: SANCTVS MAVRITIVS. Rücksiegel: Kleines Kapitelssiegel. Standfigur St. Mauritius unter Baldachin. Umschrift: SIGILLV ECLE SCI MAVRICII IN CAVSIS. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1518 | |||||||
Aufrufe im Monat | 6 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |