Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1619-04-02 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Caspar Oßenbrugk, der aus freien Stücken auf die Katharinenvikarie in Altlünen verzichtet hat, übergibt diese seinem Bruder Matthäus Oßenbrugken, als ältestem der Familie. Der Notariatsakt findet statt in domo solitae habitationis hospitalis intra pontes Monasterii, mane hora undecima. Zeugen: Johann Voß und Johann Dreyer. Notar: Nicolaus Monwill, Münsterischer Notar. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 0551 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Bemerkungen | Notariatsinstrument. | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Signet: im Kreis Hausmarke, begleitet von den Buchstaben N und M. Devise: Studens studes vivere. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 671 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |