Regest

Datum 1585-03-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Caspar von Werminckhaußen und seine Ehefrau Elisabetha von Syborch zum Clausenstein bestätigen dem Wennemar van Hoete, Propst zum Capenberge (Cappenberg), die Rückzahlung einer Rente von 300 Goldgulden, und zwar: 100 Gulden von der Vikarie St. Annae zu Werne, 100 Gulden von Niehauß gen. Gercken und 100 Gulden von Hermann Eickhote, Bürger zu Werne. Der Propst zu Cappenberg hatte die Renten aufgekauft und als Pfand gesetzt die Höfe Becking und Gemberge. Da der dritte Rentenbrief auf Eickholte verloren gegangen ist, stellen die Eheleute diese Urkunde aus.

Zur Sicherheit setzen sie das Vogts Gut zu Nortlüneren (Nordlünern) im Amt Unna.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0463
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Höhe: 36, 5 cm Breite 19 cm.
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller und Dietherich von der Recke, Droste zu Unna. Siegel: 1. Bruchstück. 2. Viermal schrägrechts gestreift (Werminghausen). Umschrift unleserlich.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 3149
Aufrufe im Monat 235

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0