Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1569-04-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Das Domkapitel zu Münster teilt Bischof Johann von Hoya die nach dem Tode des Johann Schenckinck erfolgte Wahl des Dechanten Godtfrid von Raesfeld, Scholaster und Propst an St. Mauritz mit. An der Wahl nahmen teil: Bernhard Morrien, Propst, Godtfrid von Raisfelt, Scholaster, Caspar Wrede, Subsenior, Theodor von Recke, Kellner, Johann Nagel, Balthazar und Melchior von Buren, Zwillingsbrüder, Heidenreich von Oer, Arnold von Buren, Kantor Bernhard von Buren, Bernhard Smysinck, Bursar, Justin von Raisfelt, Hermann von Deipenbroick, Jaspar Schenckinck und Conrad Ketteler, sämtlich Kanoniker. Zeugen: Hinrich Vendt, Themo Snaetboom, Domkameralen. |
|||||||
| Archiv | Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 0433 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Kapitel mit dem Siegel ad causas. Siegel: Standfigur St. Paulus. Umschrift unsauber und verdrückt. Spitzoval, grünes Wachs, 5 cm hoh. Notariatsinstrument des Stephan Thutell aus Attendorn. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1910 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 153 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

