Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1556-03-26 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(Am Donnerstage nach Judica Sondaghe In der Fasten) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Werl verkaufen Kerstein Steinheuger tho Berntrop und seine Ehefrau Katharina, sowie Jurgen, Hermann, rotger, Gerue, Gert und Neyleken, Kinder des weiland Henrich Waterhoiff, die Steinheuger angenommen hat, dem Claeß Waterhoff tho Westonnen (Westönnen) und seiner Ehefrau Tryne einen Soestmorgen auf dem Rydei in der von Werl veltmarcke. Zeugen: Jasper Smedt. Uelte Hebbers tho Brenttrop. Gort Smedt. Thonnis Waterhoff tho Werl. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 0402 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Altsignatur | L | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Aussteller mit dem Sekretsiegel der Stadt. abgegriffen und beschädigt. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1988 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |