Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1547-12-20 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Johannes Kock, Siegelbewahrer und Generalvikar, tauscht die Vikarie Sanctorum Omnium sub turri in der Liebfrauenkirche zu Münster mit Christopher Kock Vikar St. Mariae Magdalenae in der Pfarrkirche zu Bilderbecke (Billerbeck). Datum et actum in domo habitationis nostre sita infra emunitatem ecclesie Monasteriensis maioris minori eidem tergotenus impresso. Zeugen: Bernhard Rupe, Priester. Lambert Scholue, Notar. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 0384 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Bemerkungen |
Insert 1537 Juni19 Iburg Franz von Waldeck, Bischof von Münster, ernennt Johann Kock zum Generalvikar und verleiht ihm die Fakultät zur Errichtung von Benefizien. Siegler: Aussteller. . |
|||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Siegler: Generalvikar mit dem Offizialatssiegel. Siegel: großes und kleines Offizialatssiegel. Vorzüglicher Erhalt. Notariatsinstrument, des Godtfried Recke von Münster, münsterscher Kleriker. Signet: kreuzförmiger Spiegel auf zweistufigem Sockel. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 915 | |||||||
Aufrufe im Monat | 11 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |