|
Regest |
Datum |
1546-01-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Johan von Raesfeldt zu Hameren und Christopher Kock, Kanonikus an St. Ludgeri zu Münster, Vikar der Magdalenenvikarie zu Billerbeck, bekunden einen Grundstückstausch mit Wissen und Wollen des Archidiakons Johann Morrien. Johann von Raesfeldt erhält uith den enen Beckmanss kampe, liggende an den Hoerner stege tusschen den Kerckeler an der ener sieth und den Ruwenkamp, my tobehorich, an der anderen sieth, gehoren yn sunte Marien Magdalenen vicarie, eyn stucke landes negst langst der Hoerner stege.
Christopher Kock erhält dafür einen ort landes van den Ellinckraedt scheitende an den vurgenomten Beckmanss kampe bess an den kerckeler.
Zeugen: Johann von Raesfeldt, Arndt von Raesfeldt, dessen Vater, Godeschalck Hoppenbrover, Katharina Kock, Mutter des Christopher Kock, Joachim Stappervenne, Pastor zu Billerbeck, und Rotger Reders, Vogt zu Billerbeck. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0383 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Altsignatur |
Archidiakonat Billerbeck, Münster 1981, S. 189 f. / N. 112 |
Material |
Pergament |
Siegel |
Es siegeln Archidiakon, Johann v. Raesfeld, Werner Kloith, Rentmeister und Gograf zu Hastehausen
Siegel:
1) Siegelrest, Wappen: Stern, Umschrift: morrien,
2) ab,
3) Siegelrest, Umschrift: ... NER KLOET. Christopher Kock unterschreibt mangels eigenen Siegels. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
1702 |
Aufrufe im Monat |
13 |