| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1518-04-30  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (In profesto philippi et Jacobi apostolorum) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor Hinrick Duuel gen. Lodewich, Richter zu Warendorf, verkaufen Berndt Krube und seine Ehefrau Grete dem Johann Pamert, Rektor der St. Maria-Magdalenen-Kapelle des Hospital tusschen den bruggen bynnen Münster eine Rente von 20 Mark für jährlich 1 Mark aus ihrem Hause zu Warendorf an der Linnyngerstrate zwischen Hinrick Duuell d. J. und der olden Dusterbeckeschen. Hinrick Qwerle und Bernt Krube de Kannengeyter leisten Währschaft. Zeugen: Johann Woerdemann und Lubbert de Sassze. | |||||||
| Archiv |  Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | U 0295 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller. Siegel: Wappen: Hausmarke mit Stern. Umschrift: Hinr Lodewig als Duuels. | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2478 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 271 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   